Dance Clubbing

Datum: Mi., 25.06.2025
Zeit: 19:00 - 23:00 Uhr
Ort: KuL - Kunst&Kulturhaus Öblarn

0664 / 86 00 300 | info@kultur.st | www.kultur.st

Neophyten Aktionstag

Datum: Do., 26.06.2025
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: ÖHA Grimming

Neophyten sind Pflanzen, die direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst vom Menschen in Gebiete eingeführt wurden, in denen sie natürlicherweise nicht vorkamen.

Neophyten stehen heute in Konkurrenz mit unseren Nutzpflanzen und ihre Ausbreitung führt zu einer Verarmung der Vielfalt an Pflanzen und Tieren, bedroht die Artenvielfalt und verändert das Landschaftsbild.

Kurz gesagt: sie nehmen oft den einheimische Pflanzen und Tieren die Lebensgrundlage


Info und Praxistipps über invasive Pflanzanarten in Garten, Wiese, Wald und Feld:


  1. Exkursion: Walchenbach und Enns
  2. Vorstellung von Ersatzpflanzen in der Gärtnerei Thiel
  3. Spezialführung: Anita's Schaugarten

26. Familyday & Entenrennen

Datum: Sa., 28.06.2025
Zeit: Ganztägig
Ort: Niederöblarn


🎉 Familyday & Entenrennen 2025 in Niederöblarn 🦆☀️
 
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt der FSV Öblarn wieder zum beliebten Familyday ein – mit dem legendären Entenrennen als Highlight! Ein Tag voller Action, Spiel & Spaß für Groß und Klein!
 
👧 Für Kinder gibt's:
• Spielepark mit Hüpfburgen
• Ponyreiten
• Kinderschminken
• Gratis-Eis 🍦
 
🏁 Entenrennen:
Auf die schnellsten Enten warten tolle Preise:
💶 1.000 € in bar + 🎁 zahlreiche Sachpreise!
 
🎶 Für Stimmung sorgen:
• Livemusik von *durch&durch*
• 🍹 Schirmbar mit coolen Drinks
 
📍 Ort: Niederöblarn
🕘 Start: ab 14:00 Uhr (Entenrennen ca. 18:00 Uhr)
 
Kommt vorbei, bringt Familie & Freunde mit und erlebt einen unvergesslichen Tag beim FSV Öblarn!
💛 Wir freuen uns auf euch!

Erzählcafé zum Thema Partnerschaften und Freundschaften fürs Leben

Datum: Do., 31.07.2025
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Groggerhaus Öblarn

Welche Menschen haben in Ihrem Leben Spuren hinterlassen? Freund- und Partnerschaften prägen das Leben, davon weiß auch das Paula Grogger Museum zu erzählen – lassen Sie uns gemeinsam in Ihren eigenen und in den Geschichten der anderen flanieren!

In der Juli-Ausgabe unseres Erzählcafés widmen wir uns im Paula Grogger Museum ganz dem Thema Partnerschaften und Freundschaften fürs Leben! Im Wohnhaus der steirischen Dichterin Paula Grogger (1892-1984) erfahren wir interessante Details über eine für damalige Zeit ungewöhnliche Form des Zusammenlebens: Paula Grogger, zeitlebens nie verheiratet, verbrachte Jahrzehnte ihres Lebens in diesem Haus zusammen mit ihrer Haushälterin „Maridl“. Damit waren die beiden ihrer Zeit um einiges voraus - beschritten sie doch gemeinsam ihren Lebensweg. Wir verharren aber nicht nur in der Vergangenheit, sondern wollen auch von ihnen hören, wie sehr Freundschaften, Partnerschaften und sogenannte „Lebensmenschen“ ihr Leben mitgeprägt haben. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht, welche Erzählungen möchten Sie mit uns teilen?