Der Gemeindevorstand

Vizebürgermeister

Klaus BLIEM

ÖVP

T -
M 0676 / 65 96 027
@ klaus.bliem@oeblarn.gv.at

Gemeindekassier

Roland NERWEIN

SPÖ

T -
M 0660/7636112
@ roland.nerwein@gmx.net

Die Gemeinderäte

Markus Schweiger

ÖVP

Maria Stoiber

ÖVP

Bettina Bliem

ÖVP

Sandra Bliem

ÖVP

Andreas Schweiger

ÖVP

Christian Grundner

ÖVP

Mag.a Tamara Reith

SPÖ

Markus Zamberger-Pircher

SPÖ

Markus Rabenhaupt

SPÖ

Bernhard Reith

SPÖ

Erwin Stieg

SPÖ

DDr. Peter Fitl

FPÖ & Unabhängige


Chronik

Die Gemeinderäte ab 1955.

Bürgermeister
Dauer Name Beruf Partei
14.05.1945 - 11.05.1950 Ferdinand Neuper  - ÖVP
11.05.1950 - 19.06.1959 Karl Weichhart  Pensionist ÖVP
06.07.1959 - 05.03.1965 Hans Salzinger  Gast- und Landwirt ÖVP
08.05.1965 - 07.01.1981 Josef Rammer  Bahnhofsvorstand SPÖ
16.01.1981 - 26.04.1990 Albert Ertlschweiger  Bahntechniker SPÖ
26.04.1990 - 18.04.2000 Elisabeth Köberl  Hausfrau ÖVP
18.04.2000 - 15.04.2005 Anton Knerzl  NAbg./selbständig FPÖ
15.04.2005 - 11.07.2006 Anton Knerzl Unternehmer FPÖ
11.07.2006 - 07.12.2006 Regierungskommissär Johann Riegelnegg führt die laufenden Geschäfte
07.12.2006 - 02.08.2008 Ehrenfried Lemmerer  Elektriker SPÖ
02.08.2008 - 27.04.2010 Franz Zach Angestellter ÖVP
27.04.2010 - 31.12.2014 Ehrenfried Lemmerer  Elektriker SPÖ
01.01.2015 - 29.04.2015 Regierungskommissär Johannes Madl führt die laufenden Geschäfte
seit 29.04.2015 Franz Zach  Bauleiter ÖVP

 

Vizebürgermeister
Dauer Name Beruf Partei
15.04.1955 - 23.04.1960 Johann Helpferer  Bahnhofsvorstand SPÖ
23.04.1960 - 08.05.1965 Josef Rammer  Bahnhofsvorstand SPÖ
08.05.1965 -   Juni 1970 Franz Schwab Bundesbahnbeamter SPÖ
Juni 1970 - 18.04.1980 Matthias Reisinger Filialleiter SPÖ
18.04.1980 - 16.01.1981 Albert Ertlschweiger  Bahntechniker SPÖ
16.01.1981 - 10.01.1983 Johann Rabenhaupt Landwirt SPÖ
15.01.1983 - 26.04.1990 Edwin Stein Forstarbeiter SPÖ
26.04.1990 - 29.04.1995 Albert Ertlschweiger  Bahntechniker SPÖ
29.04.1995 - 18.04.2000 Anton Knerzl Tankstellenbesitzer FPÖ
18.04.2000 - 15.04.2005 Ehrenfried Lemmerer  Elektriker SPÖ
15.04.2005 - 11.12.2005 Andrea Wurm Kauffrau FPÖ
11.12.2005 - 11.07.2006 Fridolin Kiendler Landwirt FPÖ
11.07.2006 - 07.12.2006 Ein Regierungskommissär führte die laufenden Geschäfte
11.12.2006 - 27.04.2010 Anton Knerzl  Unternehmer LKA
27.04.2010 - 31.12.2014 Franz Zach Angestellter ÖVP
01.01.2015 - 29.04.2015 Ein Regierungskommissär führte die laufenden Geschäfte
seit 29.04.2015 Klaus Bliem  Angestellter ÖVP
Gemeindekassier
Dauer Name Beruf Partei
15.04.1955 - 23.04.1960 Heinz Lasser Bäckermeister UHL
23.04.1960 - 08.05.1965 Franz Schwab Bundesbahnbeamter SPÖ
08.05.1965 -  Juni  1970 Johann Danklmaier  Landwirt ÖVP
Juni 1970 - 23.05.1975 Walter Höpflinger  Gastwirt ÖVP
23.05.1975 - 18.04.1980 Alfred Gruber  Landwirt ÖVP
18.04.1980 - 26.04.1990 Elisabeth Köberl  Hausfrau ÖVP
26.04.1990 - 29.04.1995 Edwin Stein Forstarbeiter SPÖ
29.04.1995 - 18.04.2000 Harald Gruber  Planer SPÖ
18.04.2000 - 05.03.2004 Norbert Zefferer  Selbständiger ÖVP
05.03.2004 - 15.04.2005 Hermann Rabenhaupt  Selbständiger ÖVP
15.04.2005 - 11.07.2006 Ehrenfried Lemmerer  Elektriker SPÖ
11.07.2006 - 30.11.2006
Ein Regierungskommissär führte die laufenden Geschäfte

30.11.2006 - 02.08.2008 Franz Zach  Angestellter ÖVP
02.08.2008 - 27.04.2010 Ehrenfried Lemmerer  Elektriker SPÖ
27.04.2010 - 31.12.2014 Anton Knerzl Mechaniker AKÖ
01.01.2015 - 29.04.2015 Ein Regierungskommissär führte die laufenden Geschäfte

29.04.2015 - 28.07.2020

Ehrenfried Lemmerer  Pensionist SPÖ

28.07.2020

Roland Nerwein

  SPÖ

 

Abgegebene gültige Stimmen und Mandate
Jahr insges. SPÖ SPÖ ÖVP ÖVP FPÖ FPÖ Sonst. Sonst.
    Stim. % Stim. % Stim. % Stim. %
1955 710 276 38,9 281 39,6 - - 153 21,5
1960 743 344 46,3 308 41,5 91 12,2 - -
1965 779 458 58,8 273 35,0 48 6,2 - -
1970 824 499 60,6 257 31,2 68 8,2 - -
1975 875 465 53,1 328 37,5 82 9,4 - -
1980 891 456 51,2 381 42,8 54 6,0 - -
1985 950 511 53,8 400 42,1 39 4,1 - -
1990 957 421 44,0 298 31,1 74 7,7 164 17,2
1995 971 345 35,5 374 38,5 138 14,2 G 18
F 96
G 1,9
F 9,9
2000 971 233 24,0 359 37,0 379 39,0 - -
2005 977 247 25,7 229 23,8 486 50,5 - -
2006 989 262 26,5 281 28,4 113 11,4 333 33,7
2010 974 235 24,1 431 44,3 30 3,1 278 28,5
2015 1334 385 28,9 632 47,4 126 9,4 191 14,3
2020 1294 503 39,1 652 50,7 130 10,1    

 

  Mandate
Jahr ÖVP SPÖ FPÖ So.
         
1955 6 6 - 3
1960 6 7 2 -
1965 5 9 1 -
1970 5 9 1 -
1975 6 8 1 -
1980 7 8 - -
1985 7 8 - -
1990 5 7 1 2
1995 6 6 2 G -
F 1
2000 6 3 6 -
2005 3 4 8 -
2006 4 4 2 5
2010 7 4 - 4
2015 8 4 1 2
2020 8 6 1  

 

Anmerkungen

Jahr 1955 Sonstige = Unpolitische Heimatliste
Jahr 1990 Sonstige = Liste für Öblarn (LFÖ)
Jahr 1995 Sonstige: G = Die Grünen (GRÜNE)
  F = Öblarner Bürgerforum (FORUM)
Jahr 2005 FPÖ ist angetreten unter: FPÖ Knerzl
Jahr 2006 Der gesamte Gemeinderat wurde durch die Steierm. Landesregierung abgesetzt und gleichzeitig Neuwahlen durchgeführt.
  FPÖ ist angetreten unter: FPÖ – Andrea Wurm
  Sonstige: Liste Knerzl Anton (LKA)
Jahr 2010 Sonstige: Bürgerliste Anton Knerzl (AKÖ)
Jahr 2015 Sonstige: Bürgerliste Anton Knerzl (AKÖ)
  Durch die Fusionierung der Gemeinden Niederöblarn und Öblarn wurde der Gemeinderat mit 31.12.2014 aufgelöst und die "neue" Marktgemeinde Öblarn bis zum 29.04.2015 von einem Regierungskommissär geführt.