Kulturdörfer - Öblarn & Niederöblarn

Die ureigenste kulturelle Saat unserer Vorfahren ist in Öblarn und Niederöblarn auf fruchtbaren Boden gefallen. Kaum wo sind alte Werte über Generationen hinweg so liebevoll gepflegt worden und unverändert bis in die Gegenwart geblieben.

Der Idealismus, den echtes Brauchtum der Bevölkerung abverlangt, spiegelt sich besonders zu den Aufführungszeiten des Festspieles "Die Hochzeit" von der berühmten Öblarner Dichterin Prof. Paula Grogger wider.

Es ist schon imposant, wenn sich in periodischen Abständen 300 einheimische Darsteller auf dem malerischen Öblarner Hauptplatz zusammenfinden, um in diesem wohl einzigartigen Ambiente "Die Hochzeit" zur Aufführung zu bringen.

Neben dem Festspiel "Die Hochzeit", welches alle fünf Jahre aufgeführt wird, hat sich auch das Öblarner Krampusspiel (entstanden um 1890) zu einem kulturellen Anziehungspunkt im Ennstal entwickelt (jährliche Aufführung: 1. Dezember- Wochenende).